Vorschau zur 168 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 168 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 168 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
In den Medien und auf Social Media kursieren fast täglich Nachrichten über den Übertritt vieler Europäer und Nicht-Europäer zum Islam. Auf Facebook findet sich eine Seite, die „Die neuen Muslime“ heißt.
In vollem Vertrauen auf Allahs Bestimmung und in vollständiger Ergebenheit ihr gegenüber betrauert Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan das Ableben von Scheich Alim Ahmad Al-Hussein Muhammad Ahmad Mudawi.
Vorschau zur 244 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Während Rechtsextremisten ihre Erfolge bei der Wahl zum Europäischen Parlament, die Ankündigung von Neuwahlen in Frankreich und die Führung der AFD in Ostdeutschland feiern, verspüren Menschen mit Migrationshintergrund in Europa Angst und Furcht um ihre Zukunft und ihren Platz in der Gesellschaft.(Deutsche Welle)
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Termaneen zur Unterstützung von Ghouta und Appell zur Öffnung der echten Frontlinien und Verweigerung der Fraktionskämpfe
Das Wallstreet Journal zitierte hochrangige US-Beamte mit den Worten, die Regierung von Präsident Joe Biden beabsichtige, die Sanktionen gegen den Iran zu verschärfen. Die Zeitung teilte in einem Bericht vom 09.12.2021 mit, dass der Chef des Office of Foreign Assets Control des Finanzministeriums, Andre Jackie, Unternehmen und Privatbanken in den Vereinigten Arabischen Emiraten warnen werde, „extremen Risiken ausgesetzt“ zu sein, wenn sie weiterhin Transaktionen durchführen sollten, die Sanktionen unterliegen.
Aufnahme vom Medienbüro von Hizb ut Tahrir Wilaya Syrien