Schlagzeilen aus der Ausgabe Nr.: 445
- |
Wichtige Schlagzeilen aus der Ausgabe Nr.: 445
Wichtige Schlagzeilen aus der Ausgabe Nr.: 445
Die Rede von Haj Hassan Nahas, Mitglied des Medienbüros von Hizb ut Tahrir / Wilaya Libanon, in dem abgesagten Demonstration auf dem Nejmeh-Platz – Sidon, lehnt die Verschwörungsschlacht im Lager Ain al-Hilweh ab!
Hizb-ut-Tahrir / Tadschikistan trauert um einen ihrer aufrichtigen daʿwa-Träger, unseren Bruder Ismail Dadobov, der am Freitag, dem 17. Muḥarram 1445 n. H. – entsprechend dem 04. August 2023 n. Chr. – nachdem er bereits lange mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hatte, zu seinem Herrn zurückkehrte.
Hizb-ut-Tahrir / Amerika trauert um eines ihrer Mitglieder: Unseren Bruder Professor Dr. Taha Khalil Aldoss (Abu Osama), der am Sonntag, dem 20. August 2023 im Alter von 72 Jahren verstarb.
Eine Gruppe von Offizieren des Militärs, der Präsidentengarde und der Sicherheitskräfte Gabuns kündigte am 30.08.2023 an, die Macht ergriffen und Gabuns Präsidenten Ali Bongo unter Hausarrest gestellt zu haben.
Zentrales Medienbüro: Globaler Appell zur Wiedererrichtung des rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums – Teil 66
Die Führer des Staatsstreichs in Niger verkündeten am Sonntagabend, den 13.08.2023, dass sie beabsichtigten, den abgesetzten Präsidenten Mohamed Bazoum wegen „Hochverrats" und "Untergrabung der Sicherheit des Landes" anzuklagen. In ihrer Erklärung verurteilten die Putschisten erneut die von der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) verhängten Sanktionen. (Al-Jazeera, 14.08.2023) General Abdourahamane Tiani, Kommandeur der nigrischen Präsidentengarde, hatte am 28.07.2023 im Staatsfernsehen seines Landes sich selbst zum Übergangspräsidenten des Landes erklärt.
In der nördlichen Region Kosovos sind gewalttätige Demonstrationen der Serben gegen die Polizei und die Nato-Truppen ausgebrochen.
Serbien hat seine Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt, um möglicherweise in die Provinz einzudringen und die serbische Minderheit zu verteidigen.
Eine dringende Botschaft: „Ja zur Versöhnung … Die miserable Versöhnung“. Von Scheich Abu Anas Al-Husri aus dem gesegneten Land Palästina
Das Zentrale Medienbüro freut sich, seinen Lesern und Verfolger mitzuteilen, über die kürzlich veröffentlichte DVD mit dem Titel: "Al-Waie Zeitschrift 4. Teil (Ausgaben 341-440)", welches von der Abteilung für Archivierung und Publikation vom zentralen Medienbüro angefertigt wurde.