Die amerikanisch-iranischen Verhandlungen
- |
Der Oman, der in den Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran vermittelt, gab am Donnerstag die Verschiebung der vierten Gesprächsrunde, die ursprünglich am Samstag in der italienischen Hauptstadt Rom stattfinden sollte, "aus logistischen Gründen" bekannt, ohne ein neues Datum zu nennen (Al-Sharq, 1.5.2025). Die indirekten Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran hatten am 12. April 2025 in der omanischen Hauptstadt Maskat unter der Vermittlung des omanischen Außenministers Badr al-Busaidi begonnen. Die zweite Runde fand am 19. April 2025 in der Botschaft des Sultanats Oman in Rom statt, ebenfalls unter der Vermittlung von Minister al-Busaidi. Die dritte Runde wurde am Samstag, dem 26. April 2025, im Oman unter derselben Vermittlung abgehalten. Die Fragen lauten daher: Warum strebt Trump jetzt eine Neuunterzeichnung eines Atomabkommens mit dem Iran an, obwohl er 2018 einseitig aus dem am 14. Juli 2015 unterzeichneten Abkommen ausgestiegen war? Warum wurde die vierte Runde verschoben? Was bedeutet „logistische Gründe“? Bedeutet dieser Aufschub ein Abbruch der Verhandlungen?