Mittwoch, 28 Muharram 1447 | 23/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Lügen, Täuschungen und Verfolgungen spiegeln das wahre Wesen der Herrscher im demokratischen System wider Wir fordern eine Abschaffung des demokratischen Systems samt seiner ungerechten Quotenregelung

  •   |  

Angesichts der brutalen staatlichen Repressalien gegen die sogenannte Quotenreformbewegung nimmt die Unzufriedenheit in Bangladesch zu. Die populäre Bewegung wurde von Arbeitsuchenden und Studenten unterschiedlicher Universitäten und Hochschulen gegründet. Als die Polizei im vergangenen April unter Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern eine Protestkundgebung niederknüppelte, versprach die regierende Partei, die Awami-Liga, die Forderungen der Demonstranten zu akzeptieren. Dies tat sie nur um sie zu beschwichtigen. Seither tritt die arglistige Täuschungspolitik der Regierungspartei immer deutlicher zutage. Sie hat nämlich nicht nur ihre Versprechen nicht eingehalten, sondern darüber hinaus ihren studentischen Flügel, die Chatra-Liga, ins Feld geführt, um die Protestbewegung zu zerschlagen. Als sich im Juni 2018 die zweite Protestwelle anbahnte, ging die Chatra-Liga mit äußerster Brutalität gegen die landesweiten Quotenreform-Demonstrationen vor.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Forum für die Angelegenheiten der Umma

  •   |  

Hizb ut Tahrir Wilaya Sudan organisierte ein Forum für die Angelegenheiten der Umma mit dem Titel: „Staatsbudget Vorschrift für das Jahr 2019“. Journalisten, Politiker, Denker und Meinungsführer nahmen am Forum teil. Unter den Vortragenden waren: Dr. Mohammad Al-Nayer – Ökonom und Professor, sowie Herr Nasser Ridha – Chairman vom zentralen Medienkomitee von Hizb ut Tahrir / Wilaya Sudan.

weiterlesen ...

Rede vor der jordanischen Botschaft zur Befreiung von Bruder Ismail al Wahwah

  •   |  

In einer Reihe von Aktivitäten die Hizb ut Tahrir in Australien zur Unterstützung vom Bruder Ismail al Wahwah (Abu Anas) organisierte, Mitglied vom Medienbüro von Hizb ut Tahrir in Australien. Bruder Ismail al Wahwah wurde bei seiner Ankunft am Queen Alia International Airport in Jordanien von dem Sicherheitsdienst des Regimes am Mittwoch den 27. Juli 2018 festgenommen. Bruder Abu Abdullah hielt eibe Rede vor der jordanischen Botschaft.

weiterlesen ...

Die Friedensvereinbarung zwischen Eritrea und Äthiopien in Asmara

  •   |  
Im Juli 2018 haben Eritrea und Äthiopien in Asmara eine Friedenserklärung unterzeichnet. Der offizielle Sprecher des äthiopischen Außenministeriums, Milis, versicherte, dass das unterzeichnete Asmara-Abkommen ohne Vermittlung Dritter zustandekam und dem eigenen Wunsch beider Länder entspringe. Was ist von dieser Aussage zu halten? Kam das Abkommen ohne das Eingreifen internationaler oder regionaler Mächte zustande? Ferner enthält die Vereinbarung den Verweis auf das Abkommen von Algier, das am 18. Juni 2000 geschlossen wurde, als handele es sich hierbei um die Vervollständigung des Algier-Abkommens. Warum hat man achtzehn Jahre gewartet, bis das alte Abkommen mit dem jetzigen besiegelt wurde? Jazāk Allāhu airan.
weiterlesen ...

Start der Webseite für die Verfassung vom rechtgeleiteten Kalifat

  •   |  

Das zentrale Medienbüro von Hizb ut Tahrir freut sich, seinen Leser und Anhänger der Zentralen Medienbüro Webseite über den Start einer Homepage für die Verfassung vom rechtgeleiteten Kalifat zu informieren: https://dustoor.hizb.net . Wir bitten Allah (swt) uns zu ehren, und das Erreichen des Ziels zur Wiedererrichtung des Kalifats der Gläubigen zu beschleunigen, damit die Präambel zur Verfassung im rechtgeleiteten Kalifat Anwendung findet.

weiterlesen ...

Das verräterische Hasina-Regime bringt Schande über unsere Nation, indem es unsere Grenzschutztruppen zwingt, sich mit unserem Feind, Indien, zusammenzutun!

  •   |  

Am 03. September 2018 trafen sich die Generaldirektoren der Grenzschutztruppen von Bangladesch und Indien zu einem 6-tägigen Koordinierungstreffen in Neu-Delhi in Indien. Indien setzt jede erdenkliche Strategie ein, um unser Militär in die Knie zu zwingen. Dies unter dem Deckmantel der „stärkeren Zusammenarbeit“ und „des gegenseitigen Verständnisses“ im Rahmen von „vertrauensbildenden Maßnahmen“.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Das Auswechseln von Ministern und das Auflösen von Ministerien

  •   |  

Präsident ʿUmar al-Bašīr kündigte die Auflösung der Regierung der nationalen Versöhnung und mehr oder minder die Entlassung der gesamten Regierung an. Darüber hinaus ernannte er einen neuen Premierminister und reduzierte die Anzahl der Ministerien von 31 auf 21. Die Anzahl der Minister soll um insgesamt 50% reduziert werden. Präsident al-Bašīr gab an, dass das Ziel der Regierungsumbildung darin bestünde, eine effektive und agile Regierung zu bilden, die auf die Wünsche der sudanesischen Bevölkerung eingehen und ihnen ein menschenwürdiges und hoffnungsvolles Leben ermöglichen kann.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder