Montag, 03 Safar 1447 | 28/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Die Spannungen im östlichen Mittelmeer Ursachen und Lösungen

  •   |  

Der zwischen der Türkei und Griechenland schwelende Konflikt spitzte sich zu, nachdem die Türkei ein Forschungsschiff, eskortiert von Kriegsschiffen, in die von ihr beanspruchte Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) schickte, um Öl- und Erdgasvorräte zu erkunden. Die Entdeckung riesiger Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer hatte in den vergangenen Jahren zu Spannungen zwischen beiden Staaten geführt.

weiterlesen ...

Zum zehnten Jahrestag der Revolution (1) Mit dem Beharren darauf, die Revolution des 25. Januar zu kopieren, dreht man sich im Kreis

  •   |  

Tunesien war der Auftakt zu etwas Positivem, das dazu führte, dass die Umma die Mauer der Angst durchbrach. Diese Angst hatte sie für Jahrzehnte mundtot gemacht. Es waren Jahrzehnte, in denen sie Unterdrückung, Repression und Tyrannei erfahren musste, von ruwaibidāt, dummdreisten Herrschern, die der Umma lange Zeit die Luft zuschnürten. Machte jemand den Mund auf, wurde ihm die Zunge herausgeschnitten. Erhob jemand seinen Kopf, wurde er ihm abgetrennt.

weiterlesen ...

Minbar Umma: Ehrenmedaillen!

  •   |  

Als Reaktion auf die Forderung der Staatsanwaltschaft nach insgesamt 52,5 Jahren Verurteilung für insgesamt 4 Konferenzsprecher für eine Konferenz, die 2017 geplant war, aber zu Unrecht blockiert wurde.

weiterlesen ...

Eine Delegation von Hizb-ut-Tahrir zu Besuch bei der schwedischen Botschaft in Beirut, mit der Forderung, die Abschiebung von Odiljon Jalilov nach Usbekistan auszusetzen

  •   |  

Am Freitag, dem 12.11.2021, suchte eine Delegation von Hizb-ut-Tahrir die Botschaft des Königreichs Schweden in Beirut auf und traf sich dort mit einem Botschaftsmitarbeiter. Die Delegation wurde vom Leiter des zentralen Medienbüros von Hizb-ut-Tahrir, Dipl.-Ing. Salah Eddine

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Antwort auf eine Frage Die Auswirkungen des Militärputsches in Myanmar

  •   |  

Die UNO-Sondergesandte für Myanmar, Christine Schraner Burgener, teilte in einer Videokonferenz mit, dass der Mittwoch mit 38 Toten im Land der „blutigste Tag“ seit dem Militärputsch vom 1. Februar gewesen sei. Sicherheitskräfte in Myanmar hatten das Feuer auf Demonstranten eröffnet, die gegen die Militärjunta protestierten.

weiterlesen ...

Wilaya Syrien: Protest in Deir Hasan

  •   |  

Hizb ut Tahrir/ Wilaya Syiren organisierte einen Protest in Deir Hasaan in Idlib mit dem Titel "Das entscheidende Thema ist der Fall des Regimes und die Etablierung der islamischen Herrschaft."

weiterlesen ...

Wilaya Sudan: Wochenrückblick 11.10.2020

  •   |  

Das wöchentliche Forum für dir Schabab von Hizb ut Tahrir / Wilaya Sudan - Nord-Omdurman, fand am Freitag, den 2. Oktober 2020 auf dem Sabreen-Markt unter dem Titel „Die Welle der Normalisierung ... Werden sich die Herrscher des Sudan dem Chor der Demonstranten des Hochverrats anschließen?“

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder