Sonntag, 02 Safar 1447 | 27/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Indonesien: Massenaktivitäten rufen die muslimischen Armeen zur Befreiung von Al-Aqsa auf!

  •   |  

Angesichts der brutalen Massaker (Völkermord), die vom kriminellen jüdischen Gebilde an den wehrlosen Muslimen im Gazastreifen verübt werden und bisher zum Märtyrertod und zur Verletzung von mehr als 35.000 Muslimen geführt haben, hat sich Hizb ut Tahrir / Indonesien groß angelegte Aktivitäten in 37 Großstädten im ganzen Land organisiert, an denen Tausende von Unterstützern teilnahmen. Unterstützer forderten die Mobilisierung der muslimischen Armeen, um die Muslime im gesegneten Land Palästina zu unterstützen und die gesegnete Masjid Al-Aqsa und das gesamte besetzte Palästina vom Fluss bis zum Meer aus den Fängen der kriminellen jüdischen Mörder zu befreien.

weiterlesen ...

Wilaya Sudan: Massive Kampagne zur Aufdeckung des Verbrechens von Änderungen im Haushaltsplan 2020

  •   |  

Hizb ut Tahrir / Wilaya Sudan startete eine massive Kampagne, um das Verbrechen von den bevorstehenden Änderungen im Haushaltsplan 2020 durch eine Reihe aktiver öffentlicher Aktivitäten in der vergangenen Woche aufzudecken. Dort begannen die Schabab der Partei ab Freitag, dem 14.8.2020, öffentliche Reden in der Stadt Gedaref abzuhalten.

 

weiterlesen ...

Der arabisch-„islamische“ Notstandsgipfel im saudischen Riad blieb ohne Konsequenzen!

  •   |  

Am Samstag, dem 11. November 2023 fand im saudischen Riad ein arabisch-„islamischer“ Notstandsgipfel unter dem Vorwand statt, dem Gazastreifen helfen zu wollen. Wie andere von muslimischen Staatschefs organisierte Gipfeltreffen beschränkte sich jedoch auch dieser lediglich auf Forderungen und Behauptungen, die völlig konsequenzlos blieben.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Wenn der größte Staat nach seinem demütigenden Rückzug aus Afghanistan versucht seine Position und sein Ansehen wiederzuerlangen: Daten und Statistiken zeigen, dass das Land schwach, arm und vom Hungertod bedroht ist

  •   |  

In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten das Welternährungsprogramm (WFP) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), dass durch die humanitäre Hilfe eine Katastrophe in den harten Wintermonaten in Afghanistan abgewendet werden konnte. Dennoch herrscht im ganzen Land weiterhin anhaltender Hunger. Eine neue Untersuchung zeigt, dass etwa 19,7 Millionen Menschen, also fast die Hälfte der afghanischen Bevölkerung, unter akutem Hunger leiden.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder