Sonntag, 25 Muharram 1447 | 20/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Hizb-ut-Tahrir / wilāya Türkei betrauert den Tod zweier ihrer treuen šabāb: Hanafi Salman und Bahauddin Anghai, sowie den Tod einer ihrer aufrichtigen Schwestern: Maqbula Yakar Angay

  •   |  

Bei dem Erdbeben, welches sich am Montag, dem 06. Februar 2023 ereignete, blieben zwei unserer treuen šabāb und eine unserer frommen Schwestern unter den Trümmern zurück. Infolgedessen kehrten ihre Seelen zu unserem Herrn, dem Barmherzigen zurück. Bei ihnen handelt es sich um Hanafi Salman aus Kahramanmaraş, Bahauddin Angay aus Hatay und die ebenfalls aus Hatay stammende Maqbula Yakar Angay.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Hintergründe und Auswirkungen des Putsches in Niger

  •   |  

Die Führer des Staatsstreichs in Niger verkündeten am Sonntagabend, den 13.08.2023, dass sie beabsichtigten, den abgesetzten Präsidenten Mohamed Bazoum wegen „Hochverrats" und "Untergrabung der Sicherheit des Landes" anzuklagen. In ihrer Erklärung verurteilten die Putschisten erneut die von der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) verhängten Sanktionen. (Al-Jazeera, 14.08.2023) General Abdourahamane Tiani, Kommandeur der nigrischen Präsidentengarde, hatte am 28.07.2023 im Staatsfernsehen seines Landes sich selbst zum Übergangspräsidenten des Landes erklärt.

weiterlesen ...

Frauenabteilung des zentralen Medienbüros von Hizb ut Tahrir Internationale Online-Frauenkonferenz: Die Befreiung Palästinas, Herausforderungen und frohe Botschaften

  •   |  

Ein ganzes Jahr ist seit dem Beginn der Al-Aqsa-Flut und dem darauffolgenden erbitterten Krieg in Gaza vergangen. Seit dem 7. Oktober letzten Jahres haben die Menschen in Gaza enorme Prüfungen ertragen und unzählige Schmerzen, Leiden und Tragödien erlebt: Vertreibung, Mord, Hunger ... die verstreuten Überreste von Kindern und Frauen, die in Säcken gesammelt wurden, und Märtyrer, die unter Trümmern eingeschlossen sind und nicht geborgen werden können, was den Schmerz und die Trauer noch verstärkt, weil man sie nicht ehren und begraben kann. Ein brutaler Völkermord wird von einer kriminellen Organisation vor den Augen einer mitschuldigen und nachlässigen Welt begangen. Trotz der Tragödien und Sorgen dieses Krieges ist er jedoch voller Lehren und Reflexionen, die von einer treuen, geduldigen und standhaften Gruppe präsentiert werden, die den Plänen der Feinde und dem Verrat der Herrscher und derjenigen, die behaupten, Freunde zu sein, standhaft gegenübersteht. Diese kleine Gruppe, die sich von denen, die sie im Stich gelassen haben, nicht abschrecken lässt, bleibt widerstandsfähig und verliert nie die Hoffnung auf den Sieg des Herrn des Himmels und der Erde.

weiterlesen ...

Betreff: Ein Antwortschreiben an den Autor des Artikels „Politischer Islam… Die Tagebücher des Schießpulvers und des Blutes“

  •   |  

Wir haben kürzlich einen Artikel in Ausgabe Nr. 2411 Ihrer Zeitung finden müssen, datiert auf den 20.10.2021, geschrieben von einem Autor namens Aḫmad Mūsā Quraiʿī, der den folgenden Titel trägt: „Politischer Islam… Die Tagebücher des Schießpulvers und des Blutes“. Besagter Artikel ist voll mit Anschuldigungen und sogar Beleidigungen gegen eine Reihe von islamischen Gruppierungen.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Wilaya Syrien: Protest in Al Sahara gegen die Äußerungen des verräterischen türkischen Regimes!

  •   |  

Hizb ut Tahrir/Wilaya Syrien organisierte einen Protest in der Stadt Al Sahara in der Provinz Aleppo gegen die jüngsten Erklärungen des verräterischen türkischen Regimes, Dialoge zwischen den Revolutionären und dem kriminellen Regime von Bashar Al Assad zu führen, mit dem Titel: „Erdogan ist gegangen doch Allah (swt) ist mit Dir, also habe tawakkul … stürzt dieses kriminelle Regime und errichte das Kalifatnach der Methode des Prophetentums, die Allah (swt) gefällt.“

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder