Sonntag, 13 Dhu al-Qi'dah 1446 | 11/05/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü
  •   |  

Mit dem am 13.03.15 veröffentlichten Beschluss hat der erste Senat des Bundesverfassungsgerichtes entschieden, dass ein pauschales Verbot religiöser Bekundungen an öffentlichen Schulen durch das äußere Erscheinungsbild von Lehrkräften „mit deren Glaubens- und Bekenntnisfreiheit (Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) nicht vereinbar ist“. Dem vorausgegangen war ein über ein Jahrzehnt andauernder Rechtsstreit, der sich aus der sogenannten Kopftuch-

weiterlesen ...

Die Auswirkungen der Griechenland-Krise

  •   |  

Frage:

Am 27.02.2015 verbreiteten die Nachrichtenagenturen, dass der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit der Verlängerung des Hilfspakets für Griechenland um weitere 4 Monate zugestimmt habe... Bedeutet es, dass die griechische Krise damit überwunden ist und Griechenland weiterhin ungehindert Mitglied der Europäischen Union bleiben wird? Außerdem war zu merken, dass die Vereinigten Staaten von Amerika ein Interesse daran haben,

weiterlesen ...

Verlautbarung: Hizb ut Tahrir ruft die Muslime dazu auf, ihre Stimme zu erheben – jedoch nicht durch die Teilnahme an der Parlamentswahl

  •   |  
Das Datum der Parlamentswahlen steht fest. Es sind vor allem die linken Parteien, die um die Stimmen der muslimischen Wähler kämpfen, nachdem ausgerechnet diese Parteien jahrelang mit dem rechten Flügel darin wetteiferten, im Kampf gegen den Islam Wählerstimmen zu gewinnen. Politiker, die sonst stets eine Säkularisierung der Muslime fordern, verteilen nun Flyer vor Moscheen - in der Hoffnung, die Muslime zur Wahlurne zu locken.
weiterlesen ...

Die Verkündung des vorletzten Aufrufs von Hizb ut Tahrir!

  •   |  

Hizb-ut-Tahrir hat am 19.06.2015 eine Verlautbarung mit dem Titel „Der vorletzte Aufruf - von Hizb-ut-Tahrir!“ herausgegeben, welche an die islamische Umma im Allgemeinen und an deren machtvolle und schutzgewährende Personen im Besonderen gerichtet ist.

weiterlesen ...

Der vorletzte Aufruf - von Hizb-ut-Tahrir!

  •   |  

Gepriesen sei Allah. Segen und Friede über den Gesandten Allahs, über seine Familie, seine Gefährten und diejenigen, die ihm gefolgt sind.

Ehrenwerte Geschwister,

as-salāmu ʿalaikum wa ramatu l-lāhi wa barakātuh!

Wir wenden uns mit diesem Aufruf an euch in der spirituellen Atmosphäre des gesegneten Monats Ramadan - dem glorreichen Fastenmonat. 

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Presseverlautbarung Die amerikanische Kampagne zur Unterdrückung des Islam in Pakistan: Das Raheel-Nawaz Regime entführt Saad Jagranvi, den Vorstand des zentralen Kommunikationskomitees von Hizb-ut-Tahir in der wilāya Pakistan

  •   |  

Am 22. April 2015 wurde der weitbekannte und geachtete Saad Jagranvi, Vorstand des zentralen Kommunikationskomitees von Hizb-ut-Tahrir der wilāya Pakistan, spät nachts von den Schergen des Regimes regelrecht gekidnappt. Dies war die letzte kriminelle Aktion auf der langen schwarzen Liste der verbrecherischen Akte des Regimes gegen Hizb-ut-Tahrir. So verhaftete das Regime mehrere Mitglieder von Hizb-ut-Tahrir in ganz Pakistan, darunter Naveed Butt, den offiziellen Mediensprecher von Hizb-ut-Tahrir in Pakistan, der am 11. Mai 2015 ins vierte Jahr seiner Entführung tritt.

weiterlesen ...

Verlautbarung zur Annahme des neuen Islamgesetzes durch den österreichischen Nationalrat

  •   |  

Am Mittwoch, dem 25/2/2015, ist das neue Islamgesetz vom österreichischen Nationalrat beschlossen worden. Die nun abgesegnete Fassung unterscheidet sich kaum vom Entwurf, der im vergangenen Herbst der Öffentlichkeit vorgelegt wurde. Nur die Übergangsfristen für das Verbot der Auslandsfinanzierung inländischer muslimischer Vereine und der Anstellung aus dem Ausland finanzierter Vorbeter und Imame sind um ein halbes Jahr verlängert worden. Auch andere Details, wie die Regeln zur Bestellung des Lehrpersonals zur Unterrichtung angehender Imame und Lehrkräfte, wurden zur besseren Optik nachkorrigiert. Im Kern aber hat sich an der Fassung nichts geändert

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder