Freitag, 07 Safar 1447 | 01/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Die Lösung der humanitären Krise in Afghanistan ist nicht das Versprechen begrenzter Hilfen seitens des OIC-Marionettenforums, sondern die Einheit Afghanistans und Pakistans in einem Kalifat

  •   |  

Die tapferen Muslime Afghanistans sehen sich derzeit einer schweren humanitären Krise gegenüber. Etwa die Hälfte der 40 Millionen Einwohner hungert. Anstatt ihnen jedoch zu helfen, nutzen die Agentenherrscher Pakistans die Krise aus, um das Taliban-Regime zu zwingen, eine nationaldemokratische und liberale Regierung nach westlichem Vorbild zu bilden. All dies geschieht durch ein außerordentliches Treffen der Außenminister der OIC mit Vertretern aus den USA, Russland und China sowie dem Interimsaußenminister

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Antwort auf eine Frage Der Präsidentengipfel zwischen Amerika und Nordkorea

  •   |  

Zwischen Donald Trump und Kim Jong-un, den Staatsoberhäuptern der Vereinigten Staaten und Nordkoreas, kam es am 12.06.2018 in Singapur zu einem Gipfel. Sie unterzeichneten am Ende des Gipfeltreffens ein gemeinsames Dokument, wobei die Übereinkunft zwischen den beiden Ländern schnell zustande kam... Wie konnte es unter Berücksichtigung dieser Umstände so schnell zu einer Einigung kommen? Was sind deren Inhalte und Ziele?

weiterlesen ...

Das politische Ringen im Sudan

  •   |  

Am 19.03.2023 wurde auf der Seite von al-Jazeera folgender Bericht veröffentlicht: Der Souveräne Übergangsrat im Sudan gab am Samstag bekannt, dass "die Nicht-Unterzeichner des Rahmenabkommens ihre Bereitschaft bekundet haben, eine politische Vereinbarung zur Beendigung der Krise im Land zu erreichen.“ Dies geschah nach einem Treffen, das der Vizepräsident des Rates, Mohamed Hamdan Hemetti, mit diesen Seiten abhielt. Anzumerken ist, dass der sudanesische Souveräne Rat sowie zivile Komponenten, allen voran die Kräfte für Freiheit und Wandel - Zentralrat, am 5. Dezember 2022 das "Rahmenabkommen" zur Einleitung einer neuen Übergangsphase im Land unterzeichnet haben.

weiterlesen ...

Der Vortrag des offiziellen Sprechers von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan während einer Pressekonferenz

  •   |  

Gepriesen sei Allah (t), Der Seinen Gesandten mit der Wahrheit (ḥaqq) und einer Methode (manhaǧ) entsandte, mithilfe derer dem Niedergang der Araber Einhalt geboten werden konnte, und sie zu einer aufstrebenden Gemeinschaft wurden. Die Araber erlebten einen Aufschwung, der bis dato in der Menschheitsgeschichte einmalig war.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Einladung zur Teilnahme an einem politischen Seminar

  •   |  

Anlässlich des einhundertsten Jahrestages der Zerstörung des Kalifats am 28. Raǧab 1342 n. H. – dem 03.03.1924 n. Chr. – und zur Erinnerung der islamischen Umma an der schmerzlichen Realität, in der sie sich zur Zeit befindet, und um den Wunsch der Muslime nach der Wiedererrichtung des Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums zu stärken, lädt Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan euch alle dazu ein, an einem großen politischen Symposium mit folgendem Titel teilzunehmen:

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Eine Delegation von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan richtet der Familie des Verstorbenen ʿAbd ar-Rasūl an-Nūr und seiner Partei ihr tiefes Beileid aus

  •   |  

Am Samstag, den 08.01.2022, hat eine Delegation von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan unter der Leitung von Scheich Nāṣir Riḍā Muḥammad ʿUṯmān, dem Leiter des Zentralen Kommunikationsausschusses von Hizb-ut-Tahrir, die Familie des ehemaligen Gouverneurs von Kurdufan und Leiters der Nationalen Umma-Partei, ʿAbd ar-Rasūl an-Nūr, besucht und Beileidsbekundungen ausgesprochen. Ihn begleitet haben Herr Ibrāhīm ʿUṯmān (Abū Ḫalīl), der offizielle Sprecher von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Sudan und Herr ʿAbdallah Hussein, der Koordinator des Zentralen Kommunikationsausschusses von Hizb-ut-Tahrir. Die Delegation traf im Haus des Verstorbenen dessen Familie, dessen Söhne und die führenden Persönlichkeiten der Nationalen Umma-Partei an.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder