Freitag, 23 Muharram 1447 | 18/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Relaunch der Medienplattform von Hizb-ut-Tahrir unter der Webadresse: www.htmedia.info

  •   |  

Das Zentrale Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir gibt mit Freuden den Relaunch der Medienplattform www.htmedia.info bekannt. Diese wurde kürzlich aktualisiert und der Öffentlichkeit nun mit neuem Look zugänglich gemacht. Auf dieser Plattform werden alle von Hizb-ut-Tahrir produzierten, visuellen Inhalte aus der ganzen Welt veröffentlicht. Es ist angedacht, dass www.htmedia.infozu einem ständig wachsenden, visuellen Archiv wird. Den Besuchern der Seite sollen ständig neue Inhalte zur Verfügung gestellt werden.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Methode, die Politik von Staaten und die weltpolitische Lage zu verstehen

  •   |  

Für Politiker, vor allem für die daʿwa-Träger unter ihnen, ist es unerlässlich, sowohl die Politik einzelner Staaten als auch die weltpolitische Lage auf korrekte Weise zu verstehen. Denn ohne ein Begreifen und ohne ein Bewusstsein hinsichtlich der Politik von Staaten und hinsichtlich der weltpolitischen Lage werden weder daʿwa-Träger noch muslimische Politiker noch Entscheidungsträger imstande sein, mit der daʿwa des Islam auch nur einen Schritt weiterzukommen.

weiterlesen ...

Wer weiß nicht, dass der Islam für Amerika gleichbedeutend mit Terrorismus ist!?

  •   |  

Am 22. November 2018 fand die Eröffnungssitzung der 34. Tagung des Rates der arabischen Justizminister in al-Ḫarṭūm statt. Während dieser sagte Präsident ʿUmar al-Bašīr, dass es „unfair“ wäre, sein Land nur deswegen zu belagern, weil man es als Unterstützer des Terrorismus deklarierte. Er begründete dies damit, dass ein solcher Vorwurf haltlos wäre und es dafür keinerlei Beweise gebe. Ferner wies er darauf hin, dass sein Land große Anstrengungen unternommen habe, um gegen den Terrorismus vorzugehen und im Zuge dessen alle regionalen und internationalen Verträge ratifiziert hätte. Darüber hinaus hätte man bilaterale Abkommen in Hinblick auf die justizielle Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Terrorismus geschlossen, sowie fortschrittliche Rechtsvorschriften ausgearbeitet, durch die terroristische Handlungen und deren Finanzierung im Sudan unter Strafe gestellt werden können.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Der Militärputsch im Sudan gegen die zivile Übergangsregierung

  •   |  

Am 25.10.2021 erwachte die Bevölkerung des Sudan durch massive Aktivitäten der Armee, die neben einer Anzahl von Mitgliedern der zivilen Übergangsregierung einige Minister und schließlich auch den Premierminister Hamdok selbst festnahm. Burhan hielt daraufhin eine Fernsehansprache, in der er den Ausnahmezustand ausrief und die Auflösung des Parlaments und des Ministerrates verkündete. Zudem setzte er die Provinzgouverneure und die Staatssekretäre ab und verlangte von den Generaldirektoren, die Ministerien zu verwalten

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder