Schlagzeilen aus der Ausgabe Nr.: 443
- |
Wichtige Schlagzeilen aus der Ausgabe Nr.: 443
Wichtige Schlagzeilen aus der Ausgabe Nr.: 443
Der britische Premier Boris Johnson hat sich für seine Teilnahme an einer Party während des ersten Lockdowns in Großbritannien zur Eindämmung der Corona-Pandemie entschuldigt.
Das britische Unterhaus hat dem von Innenministerin Priti Patel vorgelegten Memorandum zur Einstufung der islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) mit ihrem militärischen und politischen Flügel als terroristisch zugestimmt. Das Verbot soll am Freitag in Kraft treten.
In den letzten Wochen hat eine Reihe tragischer Vorfälle von Gewalt im Vereinigten Königreich Schlagzeilen gemacht, indem Kinder andere Kinder ermordeten. Im November wurde ein 14-jähriger Junge des Mordes an einem 12-jährigen Mädchen in Liverpool angeklagt.
Am 25.10.2021 erwachte die Bevölkerung des Sudan durch massive Aktivitäten der Armee, die neben einer Anzahl von Mitgliedern der zivilen Übergangsregierung einige Minister und schließlich auch den Premierminister Hamdok selbst festnahm. Burhan hielt daraufhin eine Fernsehansprache, in der er den Ausnahmezustand ausrief und die Auflösung des Parlaments und des Ministerrates verkündete. Zudem setzte er die Provinzgouverneure und die Staatssekretäre ab und verlangte von den Generaldirektoren, die Ministerien zu verwalten
Vor einigen Wochen trat die dänische Premierministerin in einer äußerst zynischen Haltung an die Öffentlichkeit und billigte die Verbrechen der zionistischen Besatzung an der Bevölkerung des Gazastreifens mit den heuchlerischen Worten „[...] und es wird einige Opfer geben“.
Vorgetragen von Ahmad Saad Firal
Papst Franziskus beklagte am Sonntag den Geburtenrückgang in Italien und warnte davor, dass dies die Zukunft des Landes bedrohe. Das Amt für nationale Statistik gab diesen Monat bekannt, dass die Zahl der Geburten in Italien im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit der Vereinigung des Landes im Jahr 1861 gesunken und das zwölfte Jahr in Folge zurückgegangen ist.