Vorschau zur 233 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 233 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 233 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Minbar Ummah: Kundgebung der Bewohner Idlibs zum Aufruf der Aufständischen mit dem Kampf um Damaskus und seiner Umgebung zu starten
Am Mittwoch dem 2. Mai 2007 berief der deutsche Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zum zweiten Mal die Islamkonferenz ein. Dort saßen sich 15 "Vertreter" der Muslime und 15 Vertreter des deutschen Staates gegenüber, um über den Integrationsprozess der Muslime in Deutschland zu konferieren. Erklärtes Ziel dieser Konferenz ist es, die Integrationsfähigkeit der in Deutschland lebenden Muslime zu fördern, einen "deutschen Islam" zu schaffen (wie es Schäuble bei der ersten Konferenz formulierte) und "das Zusammenleben von Muslimen und Mehrheitsgesellschaft zu verbessern".
Russland hat in Kasachstan im Namen der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS) interveniert, nachdem der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokayev sie um Unterstützung gebeten hatte, um die in seinem Land ausgebrochenen Proteste zu beenden.
Eine Demonstration wurde in Killi, einem Vorort von Idlib, organisiert, welche die Mudschaheddin dazu aufruft das Regime so wie alle Regimeunterstützer zu stürzen und neue Fronten zu eröffnen.
Hizb-ut-Tahrir/ Wilayah Yemen auf der Seite der Proteste in der Stadt Sana'a als Unterstützung für Al-Sham
Hizb-ut-Tahrir richtet der islamischen Umma anlässlich des gesegneten Opferfests herzlichste Glück- und Segenswünsche aus und bittet Allah den Allmächtigen, dass ihr diese sakralen Tage in Freude, Vergnügen und Ruhe verbringen könnt. Möge Er (t) euch segnen!