Vorschau zur 186 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 186 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 186 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 430
Kundgebung der Bevölkerung von Armanaz mit dem Titel: „Die Basis des Volkes ist das Herz der Revolution“.
Mehr als zehn Monate sind seit Beginn des Angriffs der Zionisten auf Gaza vergangen und ihre Massaker setzen sich in einem dokumentierten Völkermord fort, während Verhandlungen standfinden und Abkommen zur Einstellung der Aggression abgeschlossen werden.
Vorschau zur 184 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in der Stadt Kafr Taal, nahe Aleppo mit dem Slogan: „Befreier sind erst dann Befreier, wenn sie sich von den Unterstützern und Geheimdiensten befreien“.
Wenn man gebildet ist, mit beiden Beinen im Leben steht, fehlerfrei und fließend dänisch spricht und sich an die in Dänemark geltenden Gesetze hält, gleichzeitig aber Muslim ist und damit natürlicherweise islamische Werte vertritt, dann ist man potenziell eine Gefahr für die dänische Gesellschaft.
Wie verkündet wurde, hat die Partei „Brüder Italiens“ bei den Parlamentswahlen am 25.09.2022 die höchste Stimmenzahl unter den italienischen Parteien erhielten, nämlich 26%. 2018 lag die Partei noch bei gerade mal 4%. Sie gilt als rechtsextreme Partei. Deren Chefin Georgia Meloni lobpreist den Diktator Mussolini und huldigt den Faschismus als eine patriotische Phase der Nationalgeschichte Italiens. Sie bekennt offen ihre Islamfeindlichkeit. So sagte sie : Ja zum Kreuz, nein zur islamischen Gewalt. Ja zu unserer Kultur, nein zu denen, die sie zerstören wollen. Du! Wenn du das Gefühl hast, dass das Kreuz eine Beleidigung für dich ist, ist das nicht der Ort, an dem du leben solltest. Die Welt ist riesengroß und voll von islamischen Völkern. Wir werden die Islamisierung Europas bekämpfen. Denn wir haben nicht die Absicht, ein islamischer Kontinent zu werden.“ (Schweizer Zeitung Lotan)