Zakāt auf Handelsware
- |
Aus der Serie der Antworten von Scheich ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta des amīrs von Hizb-ut-Tahrir, auf die Fragen der Besucher seiner Facebook-Seite / Rubrik fiqhī.
Aus der Serie der Antworten von Scheich ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta des amīrs von Hizb-ut-Tahrir, auf die Fragen der Besucher seiner Facebook-Seite / Rubrik fiqhī.
Wie verkündet wurde, hat die Partei „Brüder Italiens“ bei den Parlamentswahlen am 25.09.2022 die höchste Stimmenzahl unter den italienischen Parteien erhielten, nämlich 26%. 2018 lag die Partei noch bei gerade mal 4%. Sie gilt als rechtsextreme Partei. Deren Chefin Georgia Meloni lobpreist den Diktator Mussolini und huldigt den Faschismus als eine patriotische Phase der Nationalgeschichte Italiens. Sie bekennt offen ihre Islamfeindlichkeit. So sagte sie : Ja zum Kreuz, nein zur islamischen Gewalt. Ja zu unserer Kultur, nein zu denen, die sie zerstören wollen. Du! Wenn du das Gefühl hast, dass das Kreuz eine Beleidigung für dich ist, ist das nicht der Ort, an dem du leben solltest. Die Welt ist riesengroß und voll von islamischen Völkern. Wir werden die Islamisierung Europas bekämpfen. Denn wir haben nicht die Absicht, ein islamischer Kontinent zu werden.“ (Schweizer Zeitung Lotan)
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 430
Demonstration im Lager von Atshan, ein Vorort Idlibs, mit dem Titel: „Das Schweigen der Führer im Zusammenhang mit der Einberufung eines Bündnisses von Kriminellen“.
Die folgenden Worte sind explizit an Sie gerichtet. Dies vor dem Hintergrund der Tatsache, dass sich die Welt gegen eine kleine Gruppe von Menschen verschworen hat, die weder Hilfe noch Unterstützung erhält. Der zionistische Besatzer terrorisiert – wohlgemerkt mit Unterstützung des Westens - Städte und Dörfer, Krankenhäuser und sogar Schulen. Seine Barbarei kennt keine Grenzen!
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 432
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 441-442
Das Zentrale Medienbüro freut sich, seinen Lesern und Verfolger mitzuteilen, über die kürzlich veröffentlichte DVD mit dem Titel: "Al-Waie Zeitschrift 4. Teil (Ausgaben 341-440)", welches von der Abteilung für Archivierung und Publikation vom zentralen Medienbüro angefertigt wurde.