Vorschau zur 136 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 136 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 136 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Al-Waie Zeitschrift: Wichtige Themen zur Ausgabe (368)
Ich habe einige Fragen über das Verständnis von Wert. Der Wert ist (definitionsgemäß) der Grad des Nutzens, der in einer Sache vorhanden ist, unter Beachtung des Seltenheitsfaktors.
1. Was sind die Mittel bzw. Instrumentarien, auf die ich mich als Fachmann für eine bestimmte Ware stützen kann, um den Nutzen (bzw. Nutzbarkeiten) dieser Ware feststellen zu können?
Die Da'wa-Träger weltweit wünschen euch die besten Glückwünsche zum Anlass des Aid Al Fitr 1438 n.Chr.
Vorschau zur 135 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Am 16.05.2017 haben die Koalitionsparteien in Österreich SPÖ und ÖVP allen Zerwürfnissen zum Trotz im Nationalrat geschlossen für das Integrationspaket gestimmt. Das „Integrations- und Antiverschleierungsgesetz“ passierte sodann die letzte parlamentarische Hürde im Bundesrat am 1.06.2017. Umgesetzt werden damit „gesetzliche Integrationsverpflichtungen für anerkannte Flüchtlinge, strengere Regelungen bei der Integrationsvereinbarung für Drittstaatsangehörige und das Vollverschleierungsverbot in der Öffentlichkeit.“
Am 01.05.2017 gab die Hamas in Doha ihre Zustimmung zu einem palästinensischen Staat innerhalb der Grenzen von 1967 als eine „Formel des nationalen gemeinschaftlichen Konsenses“ bekannt und strich die Formulierung der „Auslöschung Israels“. Hamas sagte sich zudem von den Muslimbrüdern los. Dazu habe ich eine zweiteilige Frage:
Wie kann ich den kufr (Unglaube) bzw. den širk (Vielgötterei) vermeiden und als Muslim sterben? Ich will nämlich nicht zu jenen gehören, die hinsichtlich ihrer Taten am verlorensten sind. Manifestiert sich der Unglaube nur in der Handlung, in der Aussage oder in der Überzeugung?