Vorschau zur 199 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 199 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 199 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Idlib mit der Aufforderung der Aufständischen zur Eröffnung der Kriegskämpfen in Damaskus und in der Küste.
Das Medienbüro von Hizb ut Tahrir in der Wilaya Syrien organisierte eine Umfrage in den befreiten Gebieten.
Vorschau zur 205 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Ein Dokumentarfilm, der vom Medienbüro von Hizb ut-Tahrir Wilaya Syrien mit dem Titel "Auch mit gebrochenen Füßen, niemals zeihen wir zurück!"
Vor einigen Wochen trat die dänische Premierministerin in einer äußerst zynischen Haltung an die Öffentlichkeit und billigte die Verbrechen der zionistischen Besatzung an der Bevölkerung des Gazastreifens mit den heuchlerischen Worten „[...] und es wird einige Opfer geben“.
Die schallende Ohrfeige, mit der die sechs Gefangenen , die sich aus dem Gefängnis Jalbu´ befreit hatten, den Zionistenstaat und seinen fragilen Sicherheitsapparat bloßstellten, hat die gesamte islamische Umma glücklich gemacht. Ein Riesenfreude durchzog das Herz eines jeden Muslim, als die Zionisten durch sechs Mujahidun eine Niederlage erlitten. Sie waren voll des Lobes über diese Heldentat, die Entschlossenheit, Verbissenheit und Geduld, die diese tapferen Mugahidun an den Tag legten.
Hizb ut Tahrir / Tunesien organisierte ein politisches Symposium im Conference Palace in Tunis mit dem Titel: " Die Auswanderung des Propheten, Friede sei auf Ihn ... der islamischer Staat". Die Vortragenden waren: Mr. Abdul Raouf al-Amiri, Bruder Imad Eddin Hadooq, Bruder Mohamed Ali bin Hussein und Bruder Ridha Belhaj .