Vorschau zur 568 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 568 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 568 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Trump erklärte in einem Beitrag auf seiner Plattform Truth Social: Wir haben sehr konstruktive und äußerst inspirierende Gespräche mit Ländern des Nahen Ostens über Gaza geführt. Er fügte hinzu, dass diese intensiv gewesen seien und vier Tage lang andauerten. Auch würden sie fortgesetzt, solange dies notwendig sei, um erfolgreich eine vollständige Übereinkunft zu erzielen. (TRT Arabic, 27.09.2025).
„In Ostturkestan werden Mütter verhaftet, Kinder von ihren Familien getrennt und minderjährige Mädchen sterilisiert... In Ostturkestan wird eine Bevölkerungsgruppe kaltblütig ermordet und ausgelöscht.“ (Ostturkestanische Nachrichtenagentur, 12.9.2025)
Mehrere arabische Staaten, darunter Saudi-Arabien, Ägypten, Jordanien und der Irak, haben scharf kritisiert, dass sich Netanjahu in einem Presseinterview auf seine historische Verbundenheit mit der Vision eines "Groß-Israel" berief. Sie wiesen die expansionistischen Vorstellungen Tel Avivs entschieden zurück und warnten vor einer Eskalation sowie einer Bedrohung der Souveränität der Länder der Region. (Independent Arabia, 14.08.2025)
Die jüdische Einheit setzt ihren Völkermordkrieg im Gazastreifen mit Luftangriffen und schwerer Artillerie fort, was täglich Dutzende Tote und Verletzte zur Folge hat. Seit mehreren Wochen wird die Bombardierung der Gaza-Stadt, insbesondere im dicht besiedelten Gebiet, in dem Einwohner und Vertriebene aus dem nördlichen Teil des Gazastreifens leben, intensiviert, mit dem Ziel eine erneute Besetzung der Stadt vorzubereiten. Schulen und Unterkünfte sind bevorzugte Ziele. Ganze Wohnblöcke und Wohnhochhäuser werden zerstört. Die Bewohner werden aufgefordert in den südlichen Teil des Gazastreifens zu flüchten.
Der hochrangige ehemalige US-Botschafter in Bangladesch, Peter D. Haas, traf am Donnerstag (4. September) zu einem fast einstündigen Gespräch mit dem Außenminister Asad Alam Siam zusammen. Obwohl keine der beiden Seiten offizielle Angaben über den Inhalt der Gespräche machte, berichteten Medienquellen, dass die Möglichkeit erörtert wurde, Flüssigerdgas (LNG) aus den USA zu importieren und auch bestehende Kooperationen und künftige Projekte besprochen wurden. Derzeit ist Haas strategischer Berater bei Excelerate Energy, einem in Texas ansässigen multinationalen Konzern, der ein schwimmendes LNG-Terminal in Maheshkhali, Cox’s Bazar betreibt.
Einmal mehr enthüllt die amerikanische Regierung ihr wahres Gesicht. Dieses Mal durch die Äußerungen ihres Abgesandten, Tom Barrack. In einem von Sky News ausgestrahlten Interview erlaubte er sich eine unverhohlene Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Libanon und eine Neudefinition der Rolle, die der Armee des Libanon zugedacht ist.
Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal haben den sogenannten „Staat Palästina“ anerkannt, gefolgt von einer Reihe weiterer Länder auf der Hochrangigen Internationalen Konferenz der UN-Generalversammlung, die vom 22. bis 30. September 2025 stattfand. Diese Anerkennung wurde von den dummdreisten Machthabern der Muslime, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Arabischen Liga bejubelt. Erstaunlicherweise feierten selbst palästinensische Organisationen diesen Schritt als Frucht ihrer Standhaftigkeit – als sei Palästina bereits befreit und das zionistische Gebilde ausgelöscht!