Vorschau zur 141 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
- |
Vorschau zur 141 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 141 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Vorschau zur 140 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Al-Waie Zeitschrift: Wichtige Themen zur Ausgabe (369)
Erstens: In deiner Antwort an den Bruder, der nach den Aktien fragte, führtest du aus: Beauftragtest du deine nichtmuslimische Mutter mit dem Verkauf der Aktien, nachdem eine gewisse Zeitspanne seit deiner Kenntnis von deren Verbot vergangen war, so musst du deine Aktiengewinne aus dieser Zeit loswerden, indem du sie für ein gemeinschaftliches Interesse der Muslime ausgibst.
Aufgrund eines Einsatzes dreier Jugendliche von Umm Al-Fahm im Heiligen Land, am Vormittag des 14.07.2017 n. Chr. an den Türen der heiligen Al-Aqsa Moschee, kam es zu einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen ihnen und der Armee vom usurpierten jüdischen Blocks innerhalb der Höfe der heiligen Al-Aqsa Moschee, wo diese drei Jugendliche als Märtyrer gefallen sind nachdem sie zwei Polizisten der jüdischen Besatzer getötet, und einen dritten verletzt haben.
Am Dienstag, dem 11.07.2017, bestätigte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Rechtmäßigkeit des im Jahre 2011 in Belgien eingeführten Verbots der Gesichtsverschleierung im öffentlichen Raum. Das Gesetz verstoße laut den Ausführungen der Straßburger Richter nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK).
Vorschau zur 139 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah