Mittwoch, 28 Muharram 1447 | 23/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Wilaya Türkei: Qunoot-Bittgebete „Hände zum Himmel und Armeen zu Al-Aqsa!“

  •   |  

Angesichts der brutalen Völkermordmassaker, die seit mehr als fünf Monaten von der kriminellen jüdischen Organisation gegen wehrlose Muslime im Gazastreifen verübt werden und bisher zum Märtyrertod und zur Verletzung von mehr als 110.000 muslimischen Männern und Frauen geführt haben, organisierte Hizb ut Tahrir / Wilaya Türkei groß angelegte Aktivitäten in zehn türkischen Städten mit dem Titel:

weiterlesen ...

Wilaya Syrien: Demonstration in Kafr Taal: „O syrisches Volk, die einzige Lösung, um die Massaker zu stoppen, besteht darin, das Fraktionssystem zu stürzen!“

  •   |  

Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Kafr Taal auf dem Lande in Aleppo mit dem Titel „O Menschen in Syrien, die einzige Lösung, um die Massaker zu stoppen, besteht darin, das Fraktionssystem zu stürzen und eine aufrichtige Führung zu stellen, die die roten Linien bricht!“.

weiterlesen ...

Mit leeren Händen kamen sie zurück

  •   |  

Er werde keinen einzigen Cent an Hilfe für Afghanistan zahlen, „wenn die Taliban komplett übernommen haben, die Sharia einführen und dieses Land ein Kalifat wird“. Das sagte Heiko Maas, während sich die Koalitionstruppen auf dem Rückzug aus Afghanistan befanden und die Taliban weite Teile des Landes und zentrale Städte unter ihre Kontrolle gebracht hatten.

weiterlesen ...

Wie das Kalifat die Armut bekämpft

  •   |  

Trotz der immensen materiellen Ressourcen, dem Humankapital sowie der weltweit reichsten Öl- und Mineralienvorkommen in unseren muslimischen Ländern leidet die Mehrheit der muslimischen Ummah unter massiver Armut und hat weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag zur Verfügung, um ihre Grundbedürfnisse zu decken.

weiterlesen ...

Was geschah und geschieht in Jordanien?

  •   |  

Das Komitee zur Verteidigung der Verhafteten im Fall der sogenannten „fitna“ (Aufruhr, Zwietracht) in Jordanien zeigte sich unzufrieden darüber, dass die Behörden ihnen grundlegende Rechte „verweigern“. Es verlangte, die Festgenommenen sehen zu dürfen und sich einen Überblick über die mit ihnen geführten Verhöre zu verschaffen. (Arabi 21, 19.04.2021) Die jordanische Regierung hatte erklärt, dass alle Angeklagten vor Gericht gestellt werden würden, unter ihnen auch der ehemalige Chef des königlichen Büros, Bassem Awadallah. Ausgenommen davon ist Prinz Hamza, dessen Problemfall innerhalb der regierenden haschemitischen Königsfamilie gelöst wird… (Arabi 21, 14.04.2021) Nun stellt sich die Frage: Was passierte und passiert in Jordanien?

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder